Gutenberg-Blöcke werden über die Symbole oben links im Editor eingesetzt.

Gutenberg-Blöcke werden über die Symbole oben links im Editor eingesetzt.
Die WordPress-Einstellungen für Medien sind viele Jahre alt und unverändert.
Die Anordnung von Texten und Bildern in zwei / drei Spalten ist das herausragendste Design-Element von Gutenberg und das beliebteste.
WordPress unterstützt Schlagwörter nur für Beiträge, nicht aber für Seiten. SAND! bringt darum auch die Unterstützung von Schlagwörtern für Seiten. Wer jetzt allerdings an die alten Meta-Keywords denkt, liegt schief: Für Meta-Keywords interessiert sich Google schon lange nicht mehr.
Wenn in der rechten Spalte Dokument aktiv ist, gibt es ein Feld für einen Textauszug. SAND! nutzt den Textauszug als kurzen Teaser in der Blog-Übersicht und setzt den Text zudem als sogen. Meta-Description.
Wenn die Seiten zuvor mit einem Page Builder wie Bakery oder Visual Composer angelegt wurden, bleibt es beim Kopieren einzelner Passagen aus den alten Seiten. Page Builder erzeugen das HTML durch Javascript.