Farben für den Hintergrund, Farbe für Buttons und Links, Header und Footer lassen sich im Customizer einstellen und stehen dann auch im Gutenberg-Editor zur Verfügung:
Custom Fields – eigene Felder in WordPress
Individuelle Felder oder Custom Fields (manchmal auch als Post Metadata bezeichnet) erweitern die Eingabemaske von WordPress.
Video ohne YouTube mit Gutenberg
Warum muss es eigentlich immer YouTube sein? Eigene Videos müssen nicht auf Youtube hochgeladen werden, sondern lassen sich spielend einfach direkt einsetzen.
Wiederverwendbare Blöcke
Wenn ein Gutenberg-Block als wiederverwendbar markiert wird, kann er in beliebigen Beiträgen und Seiten eingesetzt werden.
Gutenberg-Block »Gruppe«
Gutenberg-Gruppen fassen mehrere Layout-Elemente zusammen: z.B. eine Überschrift und einen Button oder eine Überschrift, Spalten und einen Text.
Cover mit Hintergrundbild und farbigem Textblock
Der Gutenberg-Block Cover besteht aus einem Hintergrundbild, das per Voreinstellung von Gutenberg von semitransparentem Schwarz überlagert ist (Overlay).
Spalten mit Zeilen gleicher Höhe
Um die Zeilen von nebeneinander liegenden Spalten auf dieselbe Höhe zu ziehen, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden: Die Zeilen brauche zusätzliche CSS-Klassen unter Erweitert.
Sand Child Theme
Ein WordPress-Child-Theme passt Design-Merkmale individuell auf einen Internet-Auftritt an. So überschreiben Updates des Themes die Änderungen nicht.
Übersicht über die unterstützten Gutenberg-Blöcke
Übersicht über die Gutenberg-Blöcke und Ihre Informationen: von allgemeinen Blöcken über Layout-Elemente bis zu Widgets.
WordPress einrichten für Gutenberg / SAND
Die Einstellungen für Medien bestimmen die Größe von Thumbnails, die mittlere und die höchste Bildgröße.